• Produkte

    Entdecken Sie unser gesamtes Sortiment an
    Aluminiumprodukten

    Produkte

    Entdecken Sie unser gesamtes Sortiment an
    Aluminiumprodukten

Dachränder und Dachrandsysteme

Roofing Clips


Das Roofing Clips Dachrandsystem besteht aus nur 2 Teilen: dem Basisprofil und der Zierleiste. Das Basisprofil ermöglicht eine wasserdichte Dachkante. Die Zierleiste kann später in der gewünschten Farbe auf dem Basisprofil befestigt werden.

Zeitsparend und sehr rentabel

Das Basisprofil hat vorgestanzte ovale Löcher (6x16 mm) und einen Fassadenanschlag. Außerdem führt der direkte Anschluss der Membrane an den Dachrand zu erheblichen Einsparungen beim Membranzubehör.

Einfach in Verarbeitung und Ausführung

Für die Herstellung von Innen- und Außenecken gibt es praktische Hilfselemente. Das Hilfselement „Easy Corner“ wird für die perfekte Verbindung an den Ecken in das Basisprofil geschoben. Das bedeutet kein Sägen in den Ecken, eine Gehrungssäge ist nicht erforderlich. Nachdem der Dachrand mit dem Basisprofil wasserdicht ausgeführt wurde, wird die Zierleiste auf dem Basisprofil befestigt. Diese Zierleiste aus ofenlackiertem Aluminium ist mit fäulnisfreiem thermoplastischem Gummi versehen, das eine optimale Klemmung der Dachbedeckung gewährleistet.

Keine Gefahr von Undichtigkeiten, Bruch oder Beschädigung von Untergrund oder wand

Basisprofil und Dachrand schließen direkt aneinander an. Dadurch verringert sich das Risiko von Undichtigkeiten, Brüchen oder der Beschädigung von Untergrund oder Wand. Die 50 mm langen Fugenclips sorgen für eine wasserdichte Ausführung der Fugen.

Geeignet für Dachbedeckungen von 4 mm - 5 mm

Das Roofing Clips System ist für Dachabseckungen von 4 bis 5 mm geeignet.
Max 2 Schichtdicken mit Überlappungen..
 

Positionierung

  1. Befestigen Sie das Basisprofil alle 300 mm mithilfe der vorgestanzten ovalen Befestigungslöcher. Zwischen den Basisprofilen muss immer eine Dehnungsfuge von 3 mm vorhanden sein.
  2. Verwenden Sie den Stoßrand, um das Basisprofil gegen die vorhandene Hohlraumdichtung auszurichten.
  3. An den Ecken schieben Sie das Easy Corner-Hilfselement in die 2 Basisprofile, um die Ecke zu bilden.
  4. Bringen Sie die Dachbedeckung auf dem Grundprofil an, ohne sie festzubrennen. Erhitzen Sie die Bedeckung (nicht schmelzen!), so dass sie leicht auf dem Grundprofil geformt werden kann. Schmelzen Sie den überlappenden Teil neben dem Basisprofil auf der unteren Bedeckungsschicht an, um sie zu verdichten. Max. 2 Schichtdicken bei Überlappungen.
  5. Befestigen Sie die Dachbedeckung mithilfe der Zierleiste von oben nach unten. Die Dachbedeckung kann am besten geclipst werden, wenn sie aufgewärmt wird. Berücksichtigen Sie wieder eine Dehnungsfuge von 3 mm. Positionieren Sie die Ecken an den Enden, und befestigen Sie dann das Winkelelement nach unten mit Clipsen.
  6. Die inneren Fugelemente bilden die Basis für die Fugen. Befestigen Sie die erste Zierleiste mit Clipsen. Schieben Sie dann ein Verbindungsstück zur Hälfte auf die Fuge und dann die nächste Zierleiste über das Verbindungsstück mit Clipsen.

Bitte beachten

Technisches Datenblatt

Inspirationsvideo